Gottesdienste

Unsere Vorstände haben die Aussetzung der Präsenzgottesdienste bis einschließlich zum 7.3.2021 verlängert. Weiterhin gibt es für beide Gemeinden das rege genutzte Angebot von Telefon-Gottesdiensten samstags um 18 Uhr und Telefon-Kirchkaffee sonntags um 10:20 nach dem ZDF-Fernsehgottesdienst. Beides findet im Telefon-Konferenzraum der Gemeinde statt. Um dabei zu sein, lassen Sie sich einfach von Pfarrer Heicke (05746-920 110) anrufen oder rufen Sie selbst die Nummer 0201-54599800 an und geben nach Aufforderung die Raumnummer 34904# und die PIN 12345# ein.

Zusätzlich gibt es am Mittwoch, dem 10.3.2021, um 19:00 eine Telefon-Taizé-Passionsandacht.

Gottesdienste Bethlehemsgemeinde Rotenhagen

Auch der Vorstand der Bethlehemsgemeinde Rotenhagen hat nun wegen dies wieder verschärften Lockdown entschieden, bis mindestens 31.1.2021 keine Präsenz-Gottesdienste zu feiern, sondern die Gottesdienste ans Telefon und in die Wohnhäuser zu verlegen (zur Begründung diehe unten den Beitrag der Johannesgemeinde). Samstags um 18 Uhr gibt es einen Telefon-Gottesdienst, sonntags um 10:20 nach dem ZDF-Fernsehgottesdienst gibt es ein Telefon-Kirchkaffe. Eine Teilnahme ist ganz einfach: Unter 0201-545 99 800 anrufen und dann nach Aufforderung die Raumnummer 34904# und die PIN 12345# eingeben. Darüber hinaus werden Hausgottesdienste verschickt, per Post und eMail. Bei Interesse daran oder an einem Besuch oder Hausabendmahl wenden Sie sich bitte an Pfarrer Heicke (05746-920 100).

Gottesdienste Johannesgemeinde Schwenningdorf

Liebe Gemeindeglieder und FreundInnen der Johannesgemeinde Schwenningdorf,

wie die meisten wahrgenommen haben, hat die evangelische Landeskirche von Westfalen empfohlen, die Gottesdienste ab sofort bis zum 10. Januar wegen der geltenden Corona-Regeln auszusetzen. Der uns umgebende Kirchenkreis Herford ist dem gefolgt und untersagt alle Gottesdienste – also auch in Rödinghausen, Bieren und Westkilver. Nach entsprechenden Anfragen aus der Gemeinde haben wir uns im Kirchenvorstand viele Gedanken darüber gemacht, was das für die Gottesdienste unserer Gemeinde bedeutet. Auf der einen Seite haben wir als Gemeinde den Auftrag, Gottes Wort unter die Menschen zu bringen. Auf der anderen Seite gilt das Gebot der Nächstenliebe, den anderen vor Krankheit und Gefahr zu schützen. Bei den aktuell erschreckend hohen Todeszahlen ist es uns extrem schwer gefallen, eine verantwortliche Entscheidung zu treffen – und ich verstehe jeden, der sagt, er hätte diese Entscheidung anders getroffen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir stellen uns an die Seite der Geschwister in der evangelischen Landeskirche und verzichten bis zum 10. Januar auf Gottesdienste mit persönlicher Anwesenheit. Gleichzeitig nutzen wir alle anderen Kanäle, die uns möglich sind, um Gottes frohe Botschaft, seinen Trost und seine Nähe unter die Menschen zu bringen. Wir machen die Kirche nicht zu, sondern auf: Ab sofort ist das Kirchgebäude wieder an allen Sonn- und Feiertagen von 10-18 Uhr geöffnet. Wir hören nicht auf, Gottesdienst zu feiern, sondern feiern ihn am Telefon und – per Hausgottesdienst – in den Häusern. Wir heben christliche Gemeinschaft nicht auf, sondern treffen uns wieder zum Telefon-Kirchkaffee, und Besuche zu Hause und Hausabendmahlsfeiern sind ausdrücklich erwünscht – bitte sprecht mich darauf an.

Konkret heißt das für den morgigen Sonntag: Der Präsenz-Gottesdienst ist abgesagt. Jeder, der mag, schaut bei sich zu Hause den ZDF-Fernsehgottesdienst um 9:30. Danach macht man sich einen Kaffee oder anderes Heißgetränk, nimmt das Telefon in die Hand und wählt sich um 10:20 ein: 0201-54599800 wählen (grünen Anrufen-Knopf nicht vergessen), Raumnummer 34904# und PIN 12345# eingeben. Wer mag, kann natürlich auch einen anderen Gottesdienst im Internet anschauen oder ohne Gottesdienstbesuch teilnehmen – merkt ja auch keiner Wer das mit dem Einwählen nicht gut hinbekommt, kann mir Bescheid sagen, dann rufe ich aus der Konferenz heraus an.

Die Gottesdienste am Heiligen Abend finden ebenfalls nicht als Präsenz-Gottesdienst statt. Stattdessen feiern wir um 17:30 im selben Telefon-Konferenzraum einen Heiligabend-Gottesdienst mit einem Krippen-Hörspiel in verteilten Rollen. Das hat den Vorteil, dass jeder zu Hause mitsingen kann – bei der Christvesper wäre sogar das „O Du fröhliche“ hinterher vor der Kirche verboten gewesen.

Schließlich wird natürlich auch weiterhin der Haus-Gottesdienst erstellt und versendet – den für morgen findet Ihr im Anhang.

Wer über diese Entscheidung mit mir ins Gespräch kommen mag, kann das gerne tun. Nochmal: Wir haben uns wirklich schwer getan, diese Entscheidung zu fällen.

Liebe Grüße,
Ihr/Euer Johannes Heicke

Haus- und Fahrrad-Gottesdienst

Liebe Gemeindeglieder und Freund*innen der Bethlehems- und Johannesgemeinde,

hier findet sich wieder der Haus-Gottesdienst für den morgigen Sonntag. Predigt, Lieder und Fürbitten (die Fürbitten stammen von Werner Düfelmeyer, die Lieder haben Anja Klostermann und Gerhard Wiese ausgesucht) werden morgen auch im Schwenningdorfer Gottesdienst genutzt, der wiederum in die Telefonkonferenz übertragen wird. Dazu ruft man wie immer die Nummer 0201-54599800 an und gibt die Raumnummer 34904 sowie die PIN 12345 ein.

Leider können wir den Gottesdienst wegen schlechten Wetters nicht am Haus Kilver feiern, sondern feiern ihn um 11 Uhr in der Johanneskirche. Fahrradtour und Picknick fallen entsprechend aus. Das Thema „Fahrrad“ bleibt erhalten, interessant wird es also trotzdem. Vielleicht hat ja jemand Lust, den Telefongottesdienst auszuprobieren und mir eine Rückmeldung zu geben, wie das geklappt hat.

Liebe Grüße,
Johannes Heicke

Gottesdienst 7.6.2020

Liebe Gemeindeglieder und Freund*innen von Johannesgemeinde und Bethlehemsgemeinde,

hier findet sich wieder der Haus-Gottesdienst für Sonntag, diesmal erstellt von Pastoralreferentin in Ausbildung Claudia Matzke, die auch den Gottesdienst in Schwenningdorf leitet (in Rotenhagen findet ja diese Woche keiner statt). Herzliche Einladung dazu – sie ist zum ersten Mal bei uns und würde sich sicher über eine gute Beteiligung freuen.

Wer nicht körperlich anwesend sein möchte, kann sich wieder über die Telefonkonferenz einwählen: die Telefonnummer 0201-54599800 anrufen (also den grünen Knopf drücken), nach Aufforderung die Raumnummer 34904# und die PIN 12345# eingeben. Über letzten Sonntag habe ich keine Beschwerden gehört, also gehe ich davon aus, dass das mit der Technik wieder geklappt hat. Wenn nicht, meldet Euch bitte.

In diesem Konferenzraum findet am Samstag um 19 Uhr auch das nächste Telefon-Kirchkaffee statt.

Liebe Grüße und einen gesegneten Sonntag, bleibt behütet,
Ihr/Euer Johannes Heicke

Gottesdienste an Pfingsten

Liebe Gemeindeglieder, liebe Freund*innen unserer Gemeinden,

am Pfingstsonntag feiern wir um 10 Uhr einen Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten in Schwenningdorf, in dem wir dann singen dürfen (weil wir ja draußen sind).

In Rotenhagen feiern wir am Pfingstmontag um 10:30 einen Freiluftgottesdienst am Waldheim in Häger. Wegen der Statuten der EKD wird das Singen da allerdings nicht erlaubt sein.

Wer lieber noch nicht körperlich an Gottesdiensten teilnehmen möchte, kann wieder das Angebot eines Hausgottesdienstes nutzen, der hier herunterzuladen ist.

Die Predigt und die Fürbitten nutzen wir auch am Sonntag um 10 Uhr im Schwenningdorfer Gottesdienst, den man wieder per Telefon verfolgen kann. Leider gab es bei der Übertragung aus den letzten beiden Gottesdiensten technische Probleme. Die sind grundsätzlich gelöst. Da wir den nächsten Gottesdienst aber im Freien feiern,kann es sein, dass es vom Wind ein wenig rauscht.
Außerdem gibt es mehr Lieder als sonst. Die stehen nicht alle auf dem Hausgottesdienst, deshalb schreibe ich sie hier auf: CoSi 413; Gesangbuch 102, 108, 1-3+7; CoSi 523, 1-3; Gesangbuch 476, 1 und 106, 1. Die Lieder werden aber auch angesagt.
Um den Gottesdienst zu hören, müssen Sie die Telefonnummer 0201-54599800 anrufen (also den grünen Knopf drücken), nach Aufforderung die Raumnummer 34904# und die PIN 12345# eingeben.

In diesem Konferenzraum findet am Samstag um 19 Uhr auch das nächste Telefon-Kirchkaffee statt.

Ich hoffe, es geht Ihnen/Euch allen gut.
Bleiben Sie behütet und bis hoffentlich bald,
Ihr/Euer Johannes Heicke