admin
-
Geistliches Wort August-September 2014
Weiterlesen …: Geistliches Wort August-September 2014Liebe Gemeindeglieder in Johannesgemeinde und Bethlehemsgemeinde, in Dreieinigkeitsgemeinde und Petrusgemeinde, liebe Freunde, ich freue mich auf den Urlaub. Ich freue mich darauf zu wandern, Fahrrad zu fahren, meine Fremdsprachenkenntnisse zu erweitern, Bücher zu lesen, die seit meinem Geburtstag im Regal liegen, und Gesellschaftsspiele zu spielen, die seit Monaten auf das Auspacken warten. Über das Urlaubsziel…
-
Geistliches Wort Juni 2014
Weiterlesen …: Geistliches Wort Juni 2014Liebe Gemeindeglieder unserer Pfarrbezirke, liebe Freunde, Pfingsten, das ist ein schönes Fest. Mitten im Frühling gelegen, alles grünt und blüht, „Geh‘ aus, mein Herz“ wird in den Gemeinden rauf und runter gesungen. Das macht Freude, das genießen wir aus vollem Herzen. Völlig zurecht. Pfingsten, das ist aber auch ein sperriges Fest. Schon der Name: Was…
-
Geistliches Wort April-Mai
Weiterlesen …: Geistliches Wort April-MaiLiebe Gemeindeglieder, in Johannesgemeinde und Bethlehemsgemeinde, in Dreieinigkeitsgemeinde und Petrusgemeinde, liebe Freunde, Maria möchte sie in Zukunft heißen, die junge Frau, die in Rabber in der Osternacht getauft werden möchte. Maria – diesen Namen hat sie sich als Taufnamen gewählt, denn Maria ist „die von Gott Geliebte.“ Schweres hat sie erlebt, diese junge Frau, aber…
-
Geistliches Wort Februar-März
Weiterlesen …: Geistliches Wort Februar-MärzGott nahe zu sein ist mein Glück. (Psalm 73,28) Liebe Gemeindeglieder unserer Pfarrbezirke, liebe Freunde, „Glück gehabt!“ sagen wir, wenn etwas gut ausgeht. Zum Beispiel wenn’s bei einem Unfall nur Blechschaden gibt. Oder wenn es mal nicht regnet, wenn wir unseren Regenschirm vergessen haben. Oder wenn wir trotz großem Bammel die Prüfung bestehen. Oder wenn…
-
Geistliches Wort Dezember 2013-Januar 2014
Weiterlesen …: Geistliches Wort Dezember 2013-Januar 2014Liebe Gemeindeglieder in Johannesgemeinde und Bethlehemsgemeinde, in Dreieinigkeitsgemeinde und Petrusgemeinde, liebe Freunde, vor mir auf dem Tisch liegt ein alter Gemeindebrief. Er stammt aus dem Jahr 1986. Pastor Fischer war gerade mit seiner Familie in das Pfarrhaus in Rabber eingezogen. Zusammen mit Pastor Wienecke und einigen Gemeindegliedern entstand die Idee, für die selbständigen lutherischen Gemeinden…