-
Geistliches Wort Dezember 2015 – Januar 2016
Weiterlesen …: Geistliches Wort Dezember 2015 – Januar 2016Als die Weisen weggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten. Matthäus 2,13 Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde, wenn ich in den letzten Wochen und Monaten so an meinem Schreibtisch sitze und überlege, wie…
-
Geistliches Wort Oktober-November 2015
Weiterlesen …: Geistliches Wort Oktober-November 2015Liebe Gemeindeglieder unserer Gemeinden, liebe Freunde, zum ersten Mal darf ich Ihnen schreiben. Ich freue mich darüber, auch wenn es immer heißt: Aller Anfang ist schwer. Das erlebe ich oft so: Ein Anfang oder auch ein Neuanfang, die sind schwer. Vieles muss sich neu sortieren und das was sich an alter Stelle schon zu einer…
-
Geistliches Wort September-Oktober
Weiterlesen …: Geistliches Wort September-OktoberLiebe Gemeindeglieder in Johannesgemeinde und Bethlehemsgemeinde, in Dreieinigkeitsgemeinde und Petrusgemeinde, liebe Freunde, „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich.“ Oft spreche ich nach dem Essen dieses Dankgebet. Angesichts der Trockenheit im Frühsommer und der Regenmassen der vergangenen Tage hat mancher Bauer wohl eher die zu erwartenden Ernteausfälle vor Augen als…
-
Geistliches Wort Juni-August
Weiterlesen …: Geistliches Wort Juni-AugustGeh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. (ELKG 371) Liebe Gemeindeglieder unserer Pfarrbezirke, liebe Freunde, in den letzten Wochen habe ich es zum ersten Mal in meinem Leben erlebt: Ich habe…
-
Geistliches Wort April/Mai 2015
Weiterlesen …: Geistliches Wort April/Mai 2015Liebe Gemeindeglieder in Johannesgemeinde und Bethlehemsgemeinde, in Dreieinigkeitsgemeinde und Petrusgemeinde, liebe Freunde, meine Enkelkinder haben heute mit meiner Frau Eier gefärbt für den österlichen Frühstückstisch. Auch sonst liegen sie schon für einen Osterteller parat, die Eier aus Schokolade, aus Marzipan oder mit Knickebein. Diese süßen Varianten kannte der Kirchenvater Augustin noch nicht, aber über die…