Geistliches Wort
-
„Wir werden einander viel verzeihen müssen“ – Wittlager Kreisblatt 20.07.2024
Weiterlesen …: „Wir werden einander viel verzeihen müssen“ – Wittlager Kreisblatt 20.07.2024Seit knapp dreizehn Jahren bin in Pfarrer in Rabber und Blasheim, seit zwei Jahren auch in Schwenningdorf. Ende August gehe ich in den Ruhestand und verabschiede mich aus Ostwestfalen und dem Wittlager Land. Gemeinsam mit ihr ziehe ich in die Heimat meiner Frau, ins Ruhrgebiet. Spannende Jahre waren es hier am Wiehen. Lange bevor vor…
-
Auferstehung – Worte der Besinnung Lübbecke 01.06.2024
Weiterlesen …: Auferstehung – Worte der Besinnung Lübbecke 01.06.2024Thomas Dragunski ist bekannt wie ein bunter Hund – zumindest in seiner Heimatstadt Bochum. Im Film „Pott-Originale“ hat er mitgewirkt. Dabei hat ihm der Regisseur Gerrit Starczewski den Spitznamen „VfL-Jesus“ verpasst – „Jesus“ wegen der langen, jetzt weißen Haare, die an alte Jesusdarstellungen erinnern, und „VfL“, weil er kein Spiel seines Lieblingsfußballvereins verpasst, natürlich eine…
-
Geistliches Wort Dezember 2024
Weiterlesen …: Geistliches Wort Dezember 2024Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde, von Frieden und Freude sangen die Engel, als Jesus geboren wurde. Der palästinensische Schnitzer, der die Blasheimer Krippenszene geschaffen hat, hat seinen Figuren etwas von diesem himmlischen Frieden und der Freude der Engel mitgegeben. Das von ihm verwendete Olivenholz gilt als hart und widerspenstig. Es ist damit ein gutes…
-
Geistliches Wort August 2023
Weiterlesen …: Geistliches Wort August 2023„Christus in der Kelter“ Stau auf der Mosel – der große Schubverband, der vor unserem Ausflugsschiff in die Moselschleuse einfährt, braucht für das Manöver so lange, dass wir erst mit einer Stunde Verspätung ankommen. Eine Stunde weniger, um das für uns noch unbekannte Städtchen Cochem zu erkunden. Wie gut, dass ich im Internet einen Audioführer…
-
Geistliches Wort Juli 2023
Weiterlesen …: Geistliches Wort Juli 2023Dafür sein. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde, ich bin dafür. Sie auch? Wofür sind Sie? Als ich diese Worte schreibe, geht gerade durch die Medien, dass die AfD in jüngsten Umfragen bei 18% Wählerzustimmung gelandet ist. Das sei nur der Anfang, twitterte die Co-Chefin der Partei. Außerdem gab sie für den Fall einer Regierungsbeteiligung…
-
Geistliches Wort April 2023
Weiterlesen …: Geistliches Wort April 2023Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde, „Bin gleich wieder da“ stand an der Tür des kleinen Ladens, an dem meine Frau und ich vor kurzem im Urlaub vorbeigekommen sind. Vielleicht haben Sie Ähnliches auch schon gelesen. Wir haben uns die liebevoll zusammengestellten Auslagen in den Schaufenstern angesehen. Und wirklich: Da war er schon. Offensichtlich hatte…
-
Geistliches Wort Februar 2023
Weiterlesen …: Geistliches Wort Februar 2023Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde, „Es ist ein bisschen wie Ostern,“ sagte die Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann Mitte Januar. „Wir warten bis das Küken schlüpft.“ Sie war zuvor nach der in dieser Zeit viel diskutierten Nachfolge der zurückgtretenen Verteidigungsministerin gefragt worden. Ich weiß nicht, ob die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses gedanklich die Ostereier und das weihnachtliche…
-
Geistliches Wort April/Mai 2020
Weiterlesen …: Geistliches Wort April/Mai 2020Liebe Gemeindeglieder undFreunde der Gemeinde, es sind verrückte Zeiten, die wir gerade erleben. Innerhalb weniger Wochen, ja Tage hat sich unser Leben völlig verändert – so einschneidend wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Die Auswirkungen des Corona-Virus sind dabei so vielschichtig wie das menschliche Leben: Zwischen dem einsamen Tod im Pflegeheim und mildem Krankheitsverlauf,…
-
Geistliches Wort Februar/März 2020
Weiterlesen …: Geistliches Wort Februar/März 2020Ich glaube, hilf meinem Unglauben. (Markus 9,24) Liebe Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde, ein kaufmännischer Angestellter bewarb sich auf eine offene Stelle. Seiner Bewerbungsmappe fügte er eine ungewöhnliche Rubrik bei. Er listete neben seinen Stärken auch auf, was er alles nicht kann. Er könne beispielsweise weder gut mit dem Computer umgehen noch verhandlungssicher Englisch sprechen.…
-
Geistliches Wort Oktober 2019-Januar 2020
Weiterlesen …: Geistliches Wort Oktober 2019-Januar 2020Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen. (Psalm 50, 15) Liebe Gemeindeglieder und Freunde, wer bei der letzten Konfirmandenprüfung oder der Kinderfreizeit im Sommer dabei war, der weiß das schon: Gott hat eine Telefonnummer. Nämlich die 5015. Natürlich ist damit keine „richtige“ Telefonnummer gemeint – die…