Bernd Reitmayer
-
„Wir werden einander viel verzeihen müssen“ – Wittlager Kreisblatt 20.07.2024
Weiterlesen …: „Wir werden einander viel verzeihen müssen“ – Wittlager Kreisblatt 20.07.2024Seit knapp dreizehn Jahren bin in Pfarrer in Rabber und Blasheim, seit zwei Jahren auch in Schwenningdorf. Ende August gehe ich in den Ruhestand und verabschiede mich aus Ostwestfalen und dem Wittlager Land. Gemeinsam mit ihr ziehe ich in die Heimat meiner Frau, ins Ruhrgebiet. Spannende Jahre waren es hier am Wiehen. Lange bevor vor…
-
Auferstehung – Worte der Besinnung Lübbecke 01.06.2024
Weiterlesen …: Auferstehung – Worte der Besinnung Lübbecke 01.06.2024Thomas Dragunski ist bekannt wie ein bunter Hund – zumindest in seiner Heimatstadt Bochum. Im Film „Pott-Originale“ hat er mitgewirkt. Dabei hat ihm der Regisseur Gerrit Starczewski den Spitznamen „VfL-Jesus“ verpasst – „Jesus“ wegen der langen, jetzt weißen Haare, die an alte Jesusdarstellungen erinnern, und „VfL“, weil er kein Spiel seines Lieblingsfußballvereins verpasst, natürlich eine…
-
André Knüpfer für zwei Jahre Pfarrvikariat gesegnet
Weiterlesen …: André Knüpfer für zwei Jahre Pfarrvikariat gesegnetAndré Knüpfer für zwei Jahre Pfarrvikariat gesegnet Festlicher Gottesdienst in der Blasheimer Petruskirche Im Gottesdienst am 25. Februar wurde Pfarrvikar André Knüpfer in der Petruskirche in Lübbecke-Stockhausen für seinen Dienst in den drei Gemeinden des Pfarrbezirks Schwenningdorf / Rabber /Blasheim gesegnet. Pfarrer Bernd Reitmayer nahm im Auftrag des Bischofs der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Hans-Jörg…
-
9./10. Dezember: Konzert und Gottesdienst mit dem Rigaer Bläserquintett
Weiterlesen …: 9./10. Dezember: Konzert und Gottesdienst mit dem Rigaer BläserquintettAm 2. Adventswochenende geht es festlich zu in unserem Pfarrbezirk. Am Samstag, den 09. Dezember 2023 ist das Rigaer Bläserquintett (ehemalige Blechbläsern der Rigaer Philharmoniker) um 19:00 Uhr mit einem Konzert in der Johanneskirche in Schwenningdorf (An der Kirche 1, Rödinghausen) zu Gast. Am Sonntag, den 10.Dezember 2023 gestaltet das Riga Bläserquintett dann zusammen mit…
-
Geistliches Wort Dezember 2024
Weiterlesen …: Geistliches Wort Dezember 2024Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde, von Frieden und Freude sangen die Engel, als Jesus geboren wurde. Der palästinensische Schnitzer, der die Blasheimer Krippenszene geschaffen hat, hat seinen Figuren etwas von diesem himmlischen Frieden und der Freude der Engel mitgegeben. Das von ihm verwendete Olivenholz gilt als hart und widerspenstig. Es ist damit ein gutes…
-
Geistliches Wort August 2023
Weiterlesen …: Geistliches Wort August 2023„Christus in der Kelter“ Stau auf der Mosel – der große Schubverband, der vor unserem Ausflugsschiff in die Moselschleuse einfährt, braucht für das Manöver so lange, dass wir erst mit einer Stunde Verspätung ankommen. Eine Stunde weniger, um das für uns noch unbekannte Städtchen Cochem zu erkunden. Wie gut, dass ich im Internet einen Audioführer…
-
Geistliches Wort Juli 2023
Weiterlesen …: Geistliches Wort Juli 2023Dafür sein. Liebe Gemeindeglieder, liebe Freundinnen und Freunde, ich bin dafür. Sie auch? Wofür sind Sie? Als ich diese Worte schreibe, geht gerade durch die Medien, dass die AfD in jüngsten Umfragen bei 18% Wählerzustimmung gelandet ist. Das sei nur der Anfang, twitterte die Co-Chefin der Partei. Außerdem gab sie für den Fall einer Regierungsbeteiligung…